-
Binarium
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Libra Kurs Erfahrungen – die Prognosen für die Facebook Währung
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 31.03.2020
- Max. Hebel: 1:20
- Mindesteinlage: 200 €
- Anzahl Währungen: 6
Eine eigene digitale Währung von Facebook lenkt das Interesse auf sich. Im Jahr 2020 soll es endlich soweit sein. Das Unternehmen möchte die Währung Libra vorstellen und die Fragen, wie sich der Libra Kurs entwickeln kann, werden immer konkreter.
Die Prognosen für die Kursentwicklungen können ausschließlich auf Basis der bisher erhaltenen Informationen erfolgen. Daher lässt sich bisher nicht klar sagen, ob sich der Libra Kurs positiv entwickeln wird oder Anleger möglicherweise kaum Interesse an dem Coin haben. Einige Hinweise können jedoch bei der Entscheidung für oder gegen eine Investition hilfreich sein.
- Geplanter Gang an den Markt von Libra ist 2020
- Facebook möchte eine Weltwährung vorstellen
- Der Libra Kurs könnte bereits hoch einsteigen
- Erhöhtes Interesse durch große Investoren bei Libra
Weiter zu eToro: www.etoro.com Investitionen bergen das Risiko von Verlusten
Wichtige Informationen zum Libra
Mögliche Hinweise dazu, in welche Richtung sich der Facebook Libra Kurs entwickeln könnte, sind immer häufiger zu finden. Grund dafür ist, dass die Veröffentlichung der digitalen Währung im Jahr 2020 immer näherkommt und Investoren darüber nachdenken, ob ein Kauf der Libra Coins möglicherweise lohnenswert sein kann. Dennoch bleiben nach wie vor viele Fragen ungeklärt. Facebook hat bekannt gegeben, dass eine Kryptowährung in Planung ist, die als digitale Weltwährung an den Start gehen soll. So wünscht dich Facebook, dass die Nutzer mit Libra der Online-Zahlung eine größere Bedeutung geben und noch flexibler werden.
Inwieweit sich der Libra von den anderen Altcoins unterscheiden wird, ist bisher noch nicht zu erkennen. So wird auch diese Kryptowährung auf einer Blockchain basieren. Die Blockchain ist eine bewährte Technik für digitale Währungen, die durch die Entwickler weiter ausgebaut werden kann. Die Entwickler der digitalen Währung Libra kombinieren die Blockchain mit der Verwendung von Smart Contracts. Die digitalen Verträge sollen die Geschwindigkeiten bei den Transaktionen erhöhen. Zusätzlich dazu wurde im Rahmen der Libra Entwicklung eine Community gebildet, die auf den Investoren basiert und als Libra Association aktiv wird.
Die Investoren haben unter anderem die Aufgabe, die Finanzierung der digitalen Währung zu stabilisieren und den Interessentenkreis zu erweitern. Unter anderem wird immer wieder davon berichtet, dass Unternehmen, wie eBay oder PayPal, hier aktiv werden.
Libra setzt sich aus drei Pfeilern zusammen
Wie sich der Libra Euro Kurs entwickelt, ist für Investoren eine der wichtigsten Fragen. Allerdings sind die Kursentwicklungen bisher nur in Form einer Prognose möglich. Hier kann sich nicht auf historische Kurse berufen werden. Stattdessen wird in die Prognose einbezogen, wie sich die digitale Währung zusammensetzt. Die Grundlage bilden dabei drei Pfeiler:
- Pfeiler: Die Grundlage für die digitale Währung ist die Blockchain. Da sich diese bereits bei anderen Kryptowährungen bewährt hat, wird der Kryptowährung Libra Kurs durch die Blockchain vermutlich in erster Linie positiv beeinflusst. Gerade dann, wenn es Facebook schafft, sehr schnelle Transaktionen umsetzen zu können, wird dies einer der Punkte sein, in denen sich Libra vom Bitcoin abhebt. Zudem verwendet Facebook für die Währung technische Methoden, mit denen eine noch höhere Sicherheit geboten werden soll.
- Pfeiler: Interessant ist der Hinweis dazu, dass es Reserven gibt, die für eine Absicherung der Währung sorgen sollen. Die Reserven wirken sich auf den sogenannten intrinsischen Wert aus. Sie bestehen aus Fiat-Geldern, Rohstoffen und Aktien.
- Pfeiler: Hier muss noch einmal auf die Community verwiesen werden, die hinter der Währung steht. Die Libra Asscociation ist ein wichtiger Teil als Grundlage der digitalen Währung und kann sich auf den Kurs durchaus stärkend auswirken, diesen aber auch ins Schwanken bringen.
Für Facebook ist es außerdem wichtig, eine digitale Währung zu entwickeln, die einfach und schnell in den Alltag integriert werden kann. So soll die Kryptowährung nicht nur für private Anleger interessant sein, sondern auch für Unternehmen, die den Coin einsetzen können.
-
Binarium
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Weiter zu eToro: www.etoro.com Investitionen bergen das Risiko von Verlusten
Den Libra Kurs im Blick haben
Bisher ist der Libra Coin noch nicht auf dem Markt, daher gibt es noch keine Informationen zum Kurs und dessen Entwicklungen. Problematisch ist, dass auch die historischen Werte bei der Währung noch fehlen. Diese sind für eine Prognose häufig besonders wichtig. Allerdings kann ein Blick auf weitere Altcoins am Markt geworfen werden. Wie haben sich diese nach ihrem Eintritt in den Markt entwickelt?
Auch wenn die Entwicklungen keinen Aufschluss über die zu erwartenden Kurse von Libra geben, so sind sie doch ein Anhaltspunkt für eine Analyse, wenn der Libra dann auf den Markt kommt. Bereits durch den Bitcoin wurde deutlich, dass eine Kryptowährung mit wenigen Cent einsteigen und bis in den fünfstelligen Bereich steigen kann. Inwieweit eine solche Entwicklung auch beim Libra Coin Kurs erwartet werden kann, ist bisher noch nicht klar.
Facebook spricht immer wieder von einer Weltwährung. In diesem Zusammenhang kann davon ausgegangen werden, dass ein Vergleich mit anderen digitalen Währungen eher schwierig wird. Dennoch kann, gerade in der Anfangszeit, die Gegenüberstellung der einzelnen Kursentwicklungen bei den Kryptowährungen sehr aufschlussreich sein.
Wann genau der erste Libra Coin Kurs zu erwarten ist, ist bisher nicht klar. Auch bei einer Markteinführung in Jahr 2020 dauert es noch ein wenig, bis die ersten Werte und Vergleiche mit historischen Kursen in Anspruch genommen werden können.
Der Libra Kurs als geheimnisvolle Zukunftsvision
Das Interesse an der Währung ist vor allem deshalb so hoch, weil es sich um die erste digitale Währung handelt, die von einem privaten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird. Da dies normalerweise gegen die Idee einer dezentralen Währung spricht, ist die Kursentwicklung gerade spannend.
Auch der Begriff der Weltwährung, der durch Facebook geprägt wird, steht im Raum. Der gewünschte internationale Erfolg, den Facebook anstrebt, kann für den Kurs besonders hilfreich sein. Allerdings ist zu beachten, dass es zum Libra Coin nicht nur positive Nachrichten und Einschätzungen gibt. Auch Kritik wird immer wieder formuliert. Dabei muss sich Kritik nicht nur negativ auf die Kursentwicklungen auswirken, sie kann durchaus auch den Anstieg des Kurses nach sich ziehen.
Kritische Stimmen stammen beispielsweise aus dem politischen Bereich. Im Rahmen dieser Kritik gab es sogar Investoren, die sich aus dem Projekt Libra wieder zurückgezogen haben. Für den Libra Kurs kann dies ein Problem mit sich bringen. Daher ist es für Investoren ganz besonders wichtig, schon vor der Veröffentlichung der Währung die News und Meinungen zu vergleichen und immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. So lässt sich besser einschätzen, wie sich der Libra Coin Kurs möglicherweise entwickelt.
Die Unterstützung von Libra durch große Unternehmen bringt nicht nur einen finanziellen Vorteil. Auch in Bezug auf die Zielgruppe ist dieser Aspekt nicht zu unterschätzen.
Libra bringt mit Calibra eine eigene Wallet
Um die Coins der digitalen Währung von Facebook halten zu können, wird auch bei dieser Kryptowährung eine Wallet benötigt. Dies ist bei allen digitalen Währungen der Fall. Wer keine Wallet eröffnen, aber dennoch in den Libra investieren möchte, der kann auch über CFDs arbeiten. Hier werden Positionen auf die Kursentwicklungen des Coins eröffnet, ein Kauf der Währung direkt ist aber nicht möglich. Neben dem Vorteil, keine digitale Geldbörse zu benötigen, kommt hier auch der Faktor des Hebels sowie der Möglichkeit dazu, auf steigende und fallende Kurse zu setzen.
Eine Wallet wird durch Facebook selbst zur Verfügung gestellt. Diese trägt vermutlich den Namen Calibra. Bisher hat das Unternehmen auf die Entwicklung der Wallet verwiesen und bekannt gegeben, dass es sich um eine App handelt, die von der Bedienung her durchaus mit WhatsApp verglichen werden kann. Vor allem die einfache Handhabung steht hier im Fokus. So möchte Facebook dafür sorgen, dass mit wenigen Klicks Coins an Freunde oder Verwandte gesendet werden können.
Inwieweit die Aufbewahrung der Libra Coins auch mit anderen Wallets möglich ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen. So gibt es einige Nutzer, die gerne auf bewährte Wallets zurückgreifen und diese auch mit Libra nutzen möchten.
Der Libra Coin Kurs in Euro und der Einfluss der Investoren
Wie sich der Libra Coin Kurs in Euro entwickeln wird, ist noch nicht klar. Die Prognosen scheinen in eine positive Richtung zu weisen, doch wirklich einschätzen können Experten den Kurs erst dann, wenn der Libra auf dem Markt vorgestellt wurde. Ein wichtiger Aspekt in Bezug auf den Kurs sind die einzelnen Einflussfaktoren. Zu diesen gehören auch die Investoren, die in Verbindung mit Libra immer wieder genannt werden. Diese Investoren sind große Unternehmen. Facebook verweist auf Namen, die jeder schon einmal gehört haben dürfte. Zu diesen Namen gehören:
Wer sich jedoch ein wenig näher mit den Investoren beschäftigt, der wird feststellen, dass die Liste längst nicht mehr aktuell ist. So wurde im Laufe des Jahres 2020 immer wieder deutlich, dass einige Investoren sich entschlossen haben, das Projekt wieder zu verlassen. Der erste Ausstieg wurde durch PayPal veröffentlicht. Zudem sind inzwischen Stripe und Mastercard, VISA und auch eBay ausgestiegen. Ein Ausstieg bevor die Kryptowährung überhaupt an den Markt gegangen ist, hinterlässt Spuren. Es wird davon ausgegangen, dass kritische Äußerungen aus der Politik den Auslöser für die Ausstiege darstellen. Inwieweit sich dies auf den Libra Kurs auswirken wird, ist noch nicht absehbar.
Weiter zu eToro: www.etoro.com Investitionen bergen das Risiko von Verlusten
Vorteile: so punktet Libra
Einen Einfluss auf den Libra Kurs nehmen die Vor- und Nachteile der digitalen Währung. Interessenten sollten sich daher mit der Frage beschäftigen, wie genau die Kryptowährung gegen die Konkurrenz antreten möchte. Die häufigsten Vorteile, die jetzt schon genannt werden, sind:
- die Geschwindigkeit bei den Transaktionen
- das fehlende Mining
- die umfangreiche Zielgruppe
Wie schnell die Transaktionen bei einer digitalen Währung umgesetzt werden, hängt auch von der verwendeten Technik ab. Je mehr Transaktionen über ein System abgewickelt werden, umso schwieriger wird es, diese innerhalb von einer kurzen Zeit umzusetzen. Libra hat das Ziel, innerhalb von wenigen Sekunden möglichst viele Transaktionen umsetzen zu können. Gerade der größte Konkurrenz Bitcoin hat das Problem, dass die Geschwindigkeit bei den Transaktionen nur gering ist.
Ein weiteres Thema bei den digitalen Währungen ist das Mining. Beim Bitcoin gehört es noch immer zu einer Möglichkeit, Coins zu erhalten. Die technischen Voraussetzungen dafür sind jedoch hoch, die Anforderungen steigen immer weiter. Bei Libra wird auf Mining verzichtet, was als ein positiver Aspekt gesehen wird.
Der dritte Vorteil ist die Zielgruppe. Der Libra Coin Kurs wird stark durch die Akzeptanz und Nutzung des Coins geprägt. Da Libra auch für Unternehmen entwickelt wurde und als eine Weltwährung geplant ist, ist die Zielgruppe besonders breit aufgestellt.
Nachteile: das ist eine Gefahr bei Libra
Neben den genannten Vorteilen, ist auch ein Blick auf die Nachteile zu empfehlen, um wirklich abwägen zu können, ob eine Investition in den Libra von Erfolg gekrönt sein kann. Hier ist ein Vergleich zu anderen digitalen Währungen ebenfalls hilfreich. Zu den am häufigsten genannten Nachteilen gehören:
- zu erwartende Zensur
- mögliche Gesetzesbindung
- mögliche geringe Wertsteigerung
Einer der großen Vorteile von digitalen Währungen ist, dass diese keiner Zensur unterliegen. Bei der Facebook-Währung Libra ist dies jedoch nicht unbedingt sicher. Als eine Kryptowährung von einem privaten Unternehmen lässt sich nicht ausschließen, dass Libra einer Zensur unterliegt. Im Vergleich zu anderen digitalen Währungen ist dies daher ein Nachteil.
Ähnlich ist der Nachteil in Bezug auf die Gesetzesbindung. Auch hier unterliegt die digitale Währung als Teil eines Unternehmens möglicherweise der Bindung an das Gesetz. Da eine dezentrale Währung eigentlich jedem Nutzer weltweit zur Verfügung stehen soll, ist eine Bindung an ein Gesetz ein negativer Aspekt.
Ein weiterer Punkt ist die Wertsteigerung. Es wird teilweise davon ausgegangen, dass der Libra Coin mit einem sehr hohen Kurs am Markt einsteigen könnte. Was erst einmal positiv klingt, kann sich auch negativ auswirken. So besteht die Gefahr, dass die Wertsteigerung stagniert.
Weiter zu eToro: www.etoro.com Investitionen bergen das Risiko von Verlusten
Fazit: Libra Kurs bleibt eine Prognose
Bisher ist der Libra Coin noch nicht auf dem Markt und daher gibt es noch keine Kursentwicklung, die analysiert werden kann. Dies wird sich voraussichtlich im Jahr 2020 ändern. Auch ein Trend ist nicht erkennbar.
Die Prognosen weisen jedoch darauf hin, dass Facebook mit der Kryptowährung zumindest auf großes Interesse stößt. Dies basiert unter anderem auf den Hinweisen dazu, dass die digitale Währung mit ihren Grundlagen eine Chance bietet, zu einer Weltwährung zu werden. Nicht nur für Privatpersonen, auch für Unternehmen kann der Libra interessant sein. Wie der Coin jedoch tatsächlich am Markt einsteigt und welche Entwicklungen zu erwarten sind, wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen.
Libra Coin kaufen – so investieren Sie in die Facebook-Kryptowährung
Mit dem Libra Coin setzt Facebook neue Maßstäbe – nicht nur in der Welt der Kryptowährungen, sondern in der gesamten Finanzwelt: Facebooks Libra soll das erste globale Geld werden und unter anderem über WhatsApp verschickt werden können. Wie das gelingt, wie Sie als Anleger von dem großen Potenzial der Facebook-Kryptowährung profitieren können und wo Sie Libra Coin kaufen können, erfahren Sie hier.
Libra Coin – Facebooks Weltwährung
Weltwährung, Pseudo-Bitcoin, globales Geld – die Liste der Bezeichnungen für Facebooks Kryptowährung Libra Coin ist jetzt schon ziemlich lang. Und der Anspruch an Libra ist riesig: Facebook will damit nichts weniger als „Geld neu erfinden“ und ein weltweit gültiges Zahlungsmittel schaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich Facebook für Libra mehrere namhafte und weltweit agierende Unternehmen an Bord geholt, unter anderem PayPal, Visa und eBay.
Das Potenzial von Libra könnte nicht nur deshalb immens sein, auch die Technologie, die hinter dem Facebook-Digitalgeld steckt, ist richtungsweisend. Libra basiert zwar wie Bitcoin, Ethereum & Co. auf der Blockchain, im Gegensatz zu diesen soll Facebooks Kryptowährung im Wert stabil sein: Libra wurde als sogenannter Stablecoin konzipiert und ist durch einen Reservefonds gedeckt.
Diese Punkte allein machen Libra als Kryptowährung sehr spannend, doch es gibt noch weitere Faktoren, die für den Erfolg des Facebook-Coins sprechen. Welche das sind, erfahren Sie etwas später. Hier soll es zunächst um die Beantwortung der folgenden Fragen gehen: Wo kann ich den Libra Coin kaufen? Welche Möglichkeiten gibt es? Worauf muss ich beim Libra-Kauf achten?
Libra Coin kaufen – ganz einfach als Libra-CFD
Als Anleger können Sie beim Kauf von Kryptowährungen in der Regel aus vielen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Eine der einfachsten und vor allem schnellsten Wege, Kryptowährungen wie Bitcoin zu kaufen, ist ein Krypto-CFD. Ein Krypto-CFD spiegelt den Kurs der zugrundeliegenden Währung wider, also den Bitcoin-Kurs, den Ethereum-Kurs oder auch den Libra-Kurs. Sie als Anleger partizipieren so direkt an der Entwicklung der jeweiligen Digitalwährung.
Da das Konzept des Facebook-Coins erst am 18. Juni 2020 vorgestellt wurde, steht derzeit noch nicht fest, wo und wann Sie einen CFD auf Libra kaufen können – und ob Libra überhauptaußerhalbb der Welt von Facebook-Chef Mark Zuckerberg gekauft werden kann. Sicher scheint nur, dass Libra Anfang 2020 das Licht der Krypto-Welt erblickt. Ab dann könnte der Libra Coin auch als CFD handelbar sein – vermutlich auch bei Plus500, dort können Sie alle wichtigen Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Wichtig: Als Käufer eines Krypto-CFDs besitzen Sie die zugrundeliegende Währung nicht physisch, Sie besitzen ein Derivat auf Libra, Bitcoin & Co.
Hebeln oder nicht hebeln – das ist hier die Frage
Sie als Anleger partizipieren mit einem Libra-CFD direkt an der Entwicklung des Libra-Kurses, besitzen den Libra-Coin aber nicht physisch. Wenn Sie wollen, können Sie den Libra-CFD noch mit einem Hebel versehen. Bei Plus500 können Sie beispielsweise Bitcoin und Ethereum mit dem Faktor zwei hebeln.
Selbstverständlich ist auch eine 1:1-Partizipation ohne Hebelmöglichkeit. Der grösste Vorteil bei einem Krypto-CFD ist, dass Sie beim Verkauf Ihres CFDs Ihr Geld sofort und in voller Höhe zurückbekommen können. Dies ist – vor allem bei Krypto-Börsen – nicht immer der Fall. Manchmal kann sich dort eine Auszahlung Ihres Kapitals über mehrere Tage hinziehen.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie Kryptowährungen als CFD kaufen oder verkaufen möchten, können Sie Plus500 nutzen. Plus500 bietet Einzahlungen per Kreditkarte und PayPal an sowie eine sehr schnelle Kontoeröffnung ohne PostIdent. Sie sollten sich zuvor aber mit dem CFD-Handel vertraut machen und die Risiken kennen.
Anbieter | Vorteil |
---|---|